Willkommen zur Hohem iSteady M7-Anleitung. In diesem Video stellen wir Ihnen die erforderlichen Einstellungen und grundlegenden Vorgänge für die erstmalige Verwendung des iSteady M7 vor.
Auspacken
Öffnen Sie den Transportkoffer. Darin befinden sich der iSteady M7-Gimbal und sein Zubehör.
Laden Sie den iSteady M7 vollständig auf, bevor Sie ihn erstmalig verwenden. Es wird empfohlen, ein 5 V/3 A-USB-Ladegerät zu verwenden.
Montage und Einschalten
Montage des Stativs und Entriegelung der Achsen
Bringen Sie das Stativ an der Unterseite des iSteady M7-Griffstücks an.
Vergewissern Sie sich, dass die Neigungs-, Roll- und Schwenkverriegelungen entriegelt sind, bevor Sie den Gimbal verwenden.
Bewegen Sie den Schalter nach unten, um den Motor der Neigungsachse zu entriegeln.
Bewegen Sie den Schalter nach unten, um den Rollachsenmotor zu entriegeln.
Bewegen Sie den Schalter nach oben, um den Schwenkachsenmotor zu entriegeln.
Montage und Ausbalancieren
*Um stabile Aufnahmen zu gewährleisten und die Leistung des Gimbals zu maximieren, muss der iSteady M7 vor der Verwendung ausbalanciert werden.
*Wird der Gimbal nicht ausbalanciert, kann dies die Stabilität beeinträchtigen und die Laufzeit der Batterie verkürzen. Eine starke Unausgewogenheit kann zu einer Überhitzung der Motoren und zum Auslösen des Ruhemodus führen, um das Gerät zu schützen.
*Kompatibel mit folgenden Smartphones: ≤ 7 Zoll (Gewicht ≤ 500 g, Breite: 58 mm – 90 mm, Dicke ≤ 12,5 mm).
- Befestigung im Querformat
Bringen Sie das Smartphone an der Telefonklemme an. Die Kamera des Smartphones sollte sich auf der linken Seite befinden. Stellen Sie sicher, dass das Smartphone fest gegen die Handyhalterung und die Motorauflage gedrückt wird.
- Ausbalancieren im Querformat
Lösen Sie die Verriegelung der Rollachse und drücken Sie den Arm nach links oder rechts, bis sich das Handy auf dem Untergrund befindet. Stellen Sie die Verriegelung dann fest.
- Befestigung im Hochformat
Drehen Sie die Handyhalterung wie dargestellt um 90° nach links. Befestigen Sie das Handy mit der Kamera nach oben. Stellen Sie sicher, dass die Rückseite des Smartphones eng an die Telefonklemme gedrückt wird.
- Ausbalancieren im Hochformat
Lösen Sie die Verriegelung der Rollachse und drücken Sie den Arm nach links oder rechts, bis sich das Handy auf dem Untergrund befindet. Stellen Sie die Verriegelung dann fest.
Einschalten
Vergewissern Sie sich, dass die Neigungs-, Roll- und Schwenkverriegelungen entriegelt sind, bevor Sie den Gimbal verwenden. Halten Sie den Ein/Aus-Schalter 3 Sekunden lang gedrückt. Die Achsenarme des Gimbals werden aktiviert und der Touchscreen leuchtet, wodurch angezeigt wird, dass das Gerät erfolgreich eingeschaltet wurde.
Bluetooth-Verbindung und Hohem Joy-App
Bluetooth-Verbindung
Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone.
Wählen Sie das Gerät mit dem Namen „iM7-XXXXXXX“ aus der Liste verfügbarer Geräte und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Verbinden und Koppeln.
Das Bluetooth-Symbol wird blau und zeigt eine erfolgreiche Verbindung an.
Trennen Sie anschließend die Bluetooth-Verbindung
Drücken Sie sieben Mal auf das Seitenrad, um die Bluetooth-Verbindung zu trennen. Bei der nächsten Verwendung koppeln Sie die Geräte bitte erneut.
Hohem Joy App
Suchen Sie nach „Hohem Joy“ in Ihrem App Store oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen und zusätzliche Merkmale und Funktionen freizuschalten.
Verwendungsarten
Handheld-Modus
Halten Sie den Gimbal für die mobile Aufnahme einfach fest.
Erweiterter Modus
Ziehen Sie die integrierte Verlängerung heraus, um einmalige Gimbal-Aufnahmen aus hohen oder niedrigen Perspektiven zu erzielen.
Fernbedienungsmodus
*Ausführliche Anweisungen finden Sie in den entsprechenden Anleitungen oder in der Benutzeranleitung.
Mit der Touchscreen-Fernbedienung können Sie Aufnahmen aus der Ferne steuern und eine Echtzeit-Vorschau der Aufzeichnung mit KI-Verfolgung aktivieren.
Statusleiste
Symbole auf der Statusleiste des Touchscreens (von links nach rechts): Akkustandsanzeige für den Gimbal, Status der Bluetooth-Verbindung, Status der KI-Verfolgung, Verbindungsstatus der Fernbedienung, Akkustand der Fernbedienung.
LED-Anzeigeleuchten
Nach dem Entfernen der Touchscreen-Fernbedienung sehen Sie drei Kontrollleuchten, die von oben nach unten angeordnet sind: Bluetooth-Anzeige, LED-Akkustandsanzeige des Gimbals, LED-Anzeige für den Kopplungsstatus der Fernbedienung.
KI-Tracker
Montage des KI-Trackers
Nehmen Sie den KI-Tracker aus der Verpackung. Richten Sie ihn mit den Federkontaktstiften am Telefonhalter aus und drücken Sie ihn nach unten, bis Sie ein Klicken hören, wodurch eine erfolgreiche Montage angezeigt wird.
Wechsel zwischen Verfolgung mit der Front- und mit der Rückkamera
Um den KI-Tracker zu entfernen, drücken Sie die Sicherheitsverriegelungen auf beiden Seiten des Telefonhalters und ziehen den KI-Tracker nach oben.
Drehen Sie den KI-Tracker um 180° und befestigen Sie ihn wieder am Telefonhalter, um zwischen der Verfolgung mit der Front- und mit der Rückkamera zu wechseln.
Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter in die ON-Stellung. Die rote Leuchte schaltet sich ein und das Fülllicht blinkt zweimal, wodurch angezeigt wird, dass das Gerät erfolgreich eingeschaltet wurde.
Hinweis: Hierdurch wird nur der KI-Tracker eingeschaltet, aber nicht die KI-Verfolgung aktiviert.
*Der Versuch, den KI-Tracker mit Gewalt zu entfernen, ohne ihn vorher zu entriegeln, kann irreparable Schäden am Produkt nach sich ziehen.
*Es ist normal, dass sich die Federkontaktstifte an der Unterseite des KI-Trackers bei längerem Gebrauch erwärmen; vermeiden Sie direkten Kontakt.
KI-Verfolgung – Person
Stellen Sie vor der Verwendung der Gestensteuerung sicher, dass der KI-Tracker eingeschaltet ist.
Sehen Sie den KI-Tracker aus einer Entfernung von 0,5 bis 5 Metern an. Aktivieren Sie die KI-Verfolgung mit einer Handbewegung. Stellen Sie für eine optimale Leistung sicher, dass das Motiv gut beleuchtet ist und nichts die Sicht behindert.
Verfolgung aktivieren
Sehen Sie den KI-Tracker an und führen Sie eine OK-Geste aus.
Die Anzeige leuchtet daraufhin durchgehend grün, wodurch angezeigt wird, dass Verfolgung aktiv ist.
*Drücken Sie während der Verfolgung die Auslösetaste oder die Seitentaste auf der Fernbedienung, um die KI-Verfolgung zu unterbrechen oder aufzuwecken.
Verfolgung stoppen
Wenn Sie diese Geste ausführen, leuchtet die Anzeige des KI-Trackers durchgehend rot, wodurch angezeigt wird, dass die Verfolgung beendet wurde.
Betätigung des Auslösers
Verwenden Sie diese Geste zur Verschlusssteuerung (Bluetooth-Verbindung erforderlich).
Benutzerdefinierte Komposition
Verwenden Sie diese Geste, um eine benutzerdefinierte Komposition zu initiieren. Die grüne Anzeige beginnt zu blinken.
Nachdem Sie die Position des Motivs angepasst (oder Einstellungen per Joystick korrigiert) haben, wiederholen Sie die Geste, um die neue Position zu bestätigen. Die Anzeige leuchtet nun durchgehend grün oder rot, wodurch angezeigt wird, dass die angepasste Komposition abgeschlossen ist. Der KI-Tracker folgt dem Motiv, wie in der neuen Komposition festgelegt.
Schnelle Komposition
Während der Verfolgung drücken Sie einmal den Auslöser oder die Seitentaste, um die KI-Verfolgung zu unterbrechen.
Ab jetzt leuchten der Verfolgungsrahmen, das KI-Symbol und die Anzeige gelb, wodurch angezeigt wird, dass der Modus für schnelle Komposition aufgerufen wird.
Nach der Positionsanpassung drücken Sie erneut den Auslöser oder die Seitentaste. Der Verfolgungsrahmen, das KI-Symbol und die Anzeige werden grün, wodurch angezeigt wird, dass die Schnellkomposition abgeschlossen ist.
Nach Beendigung der Verfolgung wird die Schnellkompositionseinstellung gelöscht und die benutzerdefinierte Komposition wird für das nächste Verfolgen gespeichert.
Hinweise:
1. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung, um eine optimale KI-Verfolgung zu erzielen; schlechte Beleuchtung kann sich negativ auf das Verfolgen auswirken.
2. Der optimale Abstand für die Gestenerkennung beträgt 0,5 bis 5 Meter, der beste Abstand für die Verfolgung liegt zwischen 0,5 und 7 Metern.
3. Der KI-Tracker muss das Gesicht und die Geste gleichzeitig sehen können, damit die KI-Verfolgung aktiviert werden kann.
KI-Verfolgung – beliebiges Motiv
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der KI-Tracker eingeschaltet ist. Jetzt ist das KI-Symbol auf dem Touchscreen rot.
Wischen Sie nach rechts, um zur Echtzeit-Vorschau zu gelangen, die vom KI-Tracker übertragen wird.
Kalibrierung der KI
Wenn Sie eine Vorschau auf der Fernbedienung ansehen, kann die Darstellung auf der Fernbedienung unter Umständen von der auf dem Handy abweichen.
Drücken Sie lange auf die Seitentaste, um die Kalibrierung der KI-Verfolgung aufzurufen. Jetzt sehen Sie einen roten Rahmen auf dem Bildschirm.
Passen Sie mit dem Joystick die Anzeige auf der Fernbedienung an, bis sie mit der auf dem Handy übereinstimmt.
Drücken Sie erneut lange auf die Seitentaste, um Ihre Einstellung zu speichern, und beenden Sie die Kalibrierung der KI-Verfolgung.
Verfolgungsmethode 1:Doppeltippen
Doppeltippen Sie auf Ihr Ziel.
Jetzt sehen Sie einen grünen Rahmen auf dem Bildschirm und das KI-Symbol wird grün. Der iSteady M7 erkennt und verfolgt automatisch das Motiv.
Verfolgungsmethode 2: Auswahl durch Ziehen
Rahmen Sie das Motiv auf dem OLED-Display mit einem roten Rahmen ein.
Drücken Sie einmal die Seitentaste (oder den Auslöser). Der Rahmen und das KI-Symbol werden grün. Der iSteady M7 erkennt und verfolgt automatisch das Motiv.
KI-Verfolgung stoppen
Drücken Sie dreimal auf den Touchscreen, um das aktuelle Verfolgungsmotiv zu löschen.
Während der Verfolgung müssen Sie den Gimbal nicht still halten. Führen Sie einfach dynamische Gimbal-Bewegungen frei aus, um sowohl stillstehende als auch bewegte Motive zu verfolgen.