Touchscreen-Oberfläche

Statusleiste

Symbole auf der Statusleiste des Touchscreens (von links nach rechts): Akkustandsanzeige für den Gimbal, Status der Bluetooth-Verbindung, Status der KI-Verfolgung, Verbindungsstatus der Fernbedienung, Akkustand der Fernbedienung.


Homepage-Menü

(1) Einstellradsteuerung: mit Funktion des Einstellrads, Einstellradeinstellungen, Fülllichteinstellungen und Fülllichtschalter.


Funktion des Einstellrads: Sie können wählen, welche Funktion mit dem Seitenrad gesteuert wird. Die Standardeinstellung lautet Fokussteuerung.


Einstellradeinstellungen: Sie können Sie das Seitenrad so einstellen, dass es anders herum funktioniert.


Fülllichteinstellungen: Diese Option dient zur Einstellung verschiedener Parameter für CCT- und RGB-Beleuchtung.


Lichtschalter: Zum direkten Ein- oder Ausschalten des Fülllichts.


(2) Motorbalance: Rufen Sie diese Option auf, um den Status des Ausgangsdrehmoments der drei Motorachsen in Echtzeit anzuzeigen.

(grün: gut ausbalanciert, gelb: leichte Unausgewogenheit, rot: schlechte Balance, Nachjustierung erforderlich)


(3) Betriebsmodus: Rufen Sie diese Option auf, um zwischen den folgenden Betriebsarten umzuschalten: PF-Modus, PTF-Modus, POV-Modus und Benutzerdefinierter Modus.


(4) Szenario: Rufen Sie diese Option auf, um zwischen den folgenden Aufnahmemodi zu wählen: Automatische Rotation, Ultraweitwinkel-Modus, Panoramaaufnahme, Zeitraffer.


(5) Joystick: Dient zum Einstellen der Geschwindigkeit und Richtung der Neigungs- und Schwenkachsen.


(6) A/B-Einstellung: Dient zum Festlegung der AB-Punkte und der Bewegungsdauer.


(7) Folgegeschwindigkeit: Dient zum Einstellen der Folgegeschwindigkeit des Motors auf Langsam/Mittel/Schnell.


(8) Weitere Einstellungen: Von oben nach unten können Sie Folgendes einstellen: Spracheinstellungen, Tonsignale des Gimbals, Motorstärke und Niveaukalibrierung.


Vorschau der KI-Bildgebung

Zurück zum obersten Menü und nach rechts wischen, dann sehen Sie eine Echtzeit-Vorschau der KI-Bildgebung.